Beschreibung
In diesem Modul erwerben Sie technisches Basiswissen über die wichtigsten apparativen Verfahren, die im Rahmen von V-NISSG-konformen Behandlungen eingesetzt werden.
Der Kurs bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Wirkungsweisen, Anwendungsgebiete und sicherheitsrelevanten Aspekte der entsprechenden Technologien.
Modulstruktur
Das Modul gliedert sich in zwei thematische Schwerpunkte:
Teil 1: Optische Strahlung (z. B. Laser, IPL)
Teil 2: Radiofrequenz, Niederfrequenz, Ultraschall, Stosswelle sowie Kryolipolyse
Kursübersicht
✔️ Dauer: 2 Tage
✔️ Tagesstruktur: 8 Lektionen à 50 Minuten
✔️ Unterrichtszeit: 09:00 – 17:00 Uhr
✔️ Unterrichtsform: Theoretischer Präsenzunterricht
✔️ Anwesenheitspflicht
✔️ Abschluss: Schriftliche Prüfung (jeweils 30 Minuten) am Ende beider Unterrichtstage
Nur bei bestandener Prüfung ist eine Anmeldung zu einem Modul „Behandlungsspezifische Kenntnisse & Fähigkeiten“ (BKF) möglich.
Zulassungsvoraussetzungen
– Fristgerechte und vollständige Anmeldung
– Zahlung der Kursgebühr vor Kursbeginn
– Nachweis über erfolgreich absolviertes Grundlagenmodul oder Abschluss als Kosmetiker/in EFZ, FA oder HFP (bitte entsprechende Dokumente einreichen)
– Einverständnis zur Weitergabe personenbezogener Daten (Name, Geburtsdatum, Prüfungsergebnisse) an das Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Bei Rückfragen zum Kursablauf oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel:  058 590 29 29 
E-Mail: contact@v-nissg-academy.ch 
 
								
 
															
Reviews
There are no reviews yet.